Fritz Lang
Auf der Suche nach einem passenden Stoff für seinen ersten Tonfilm reist Star-Regisseur Fritz Lang (Heino Ferch) 1930 von seinem turbulenten Umfeld in Berlin nach Düsseldorf, um bei den polizeilichen Ermittlungen des bekannten Kriminalrats Gennat (Thomas Thieme) über den brutalen Serienmörder Peter Kürten (Samuel Finzi) dabei zu sein. Doch in der fremden Umgebung wird er im Strudel der Ereignisse von seiner Vergangenheit eingeholt und steht vor unerwarteten Abgründen: seinen eigenen und denen in uns allen.
Packend inszeniert von Gordian Maugg als Kriminal-Thriller in Schwarz-Weiß und im alten Kinoformat 4:3 mit Original-Filmmaterial verschmolzen zu einem einzigartigen Amalgam aus Alt und Neu. Mit Heino Ferch als exzentrische Filmikone Fritz Lang, Samuel Finzi als Serienmörder Peter Kürten, der 1930 Fritz Lang zur Figur des Kindermörders in „M“ inspiriert, und Thomas Thieme als berühmter Kriminalrat Gennat. Ein wildes Panorama der frühen 30er-Jahre. Ängste, Geheimnisse und Abgründe, die keinen kaltlassen.
Zum 40. Todesjahr von Fritz Lang: Eine furiose Mischung aus Legende und Tatsachen über einen der größten Regisseure der Filmgeschichte und die Entstehung seines Meisterwerks „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“.
Fritz Lang
Auf der Suche nach einem passenden Stoff für seinen ersten Tonfilm reist Star-Regisseur Fritz Lang (Heino Ferch) 1930 von seinem turbulenten Umfeld in Berlin nach Düsseldorf, um bei den polizeilichen Ermittlungen des bekannten Kriminalrats Gennat (Thomas Thieme) über den brutalen Serienmörder Peter Kürten (Samuel Finzi) dabei zu sein. Doch in der fremden Umgebung wird er im Strudel der Ereignisse von seiner Vergangenheit eingeholt und steht vor unerwarteten Abgründen: seinen eigenen und denen in uns allen.
Packend inszeniert von Gordian Maugg als Kriminal-Thriller in Schwarz-Weiß und im alten Kinoformat 4:3 mit Original-Filmmaterial verschmolzen zu einem einzigartigen Amalgam aus Alt und Neu. Mit Heino Ferch als exzentrische Filmikone Fritz Lang, Samuel Finzi als Serienmörder Peter Kürten, der 1930 Fritz Lang zur Figur des Kindermörders in „M“ inspiriert, und Thomas Thieme als berühmter Kriminalrat Gennat. Ein wildes Panorama der frühen 30er-Jahre. Ängste, Geheimnisse und Abgründe, die keinen kaltlassen.
Zum 40. Todesjahr von Fritz Lang: Eine furiose Mischung aus Legende und Tatsachen über einen der größten Regisseure der Filmgeschichte und die Entstehung seines Meisterwerks „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“.
Fritz Lang
Auf der Suche nach einem passenden Stoff für seinen ersten Tonfilm reist Star-Regisseur Fritz Lang (Heino Ferch) 1930 von seinem turbulenten Umfeld in Berlin nach Düsseldorf, um bei den polizeilichen Ermittlungen des bekannten Kriminalrats Gennat (Thomas Thieme) über den brutalen Serienmörder Peter Kürten (Samuel Finzi) dabei zu sein. Doch in der fremden Umgebung wird er im Strudel der Ereignisse von seiner Vergangenheit eingeholt und steht vor unerwarteten Abgründen: seinen eigenen und denen in uns allen.
Packend inszeniert von Gordian Maugg als Kriminal-Thriller in Schwarz-Weiß und im alten Kinoformat 4:3 mit Original-Filmmaterial verschmolzen zu einem einzigartigen Amalgam aus Alt und Neu. Mit Heino Ferch als exzentrische Filmikone Fritz Lang, Samuel Finzi als Serienmörder Peter Kürten, der 1930 Fritz Lang zur Figur des Kindermörders in „M“ inspiriert, und Thomas Thieme als berühmter Kriminalrat Gennat. Ein wildes Panorama der frühen 30er-Jahre. Ängste, Geheimnisse und Abgründe, die keinen kaltlassen.
Zum 40. Todesjahr von Fritz Lang: Eine furiose Mischung aus Legende und Tatsachen über einen der größten Regisseure der Filmgeschichte und die Entstehung seines Meisterwerks „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“.
Darsteller
Heino Ferch, Thomas Thieme, Samuel Finzi, Johanna Gastdorf, Lisa Charlotte Friederich, Max von Pufendorf, Michael Mendl
Regisseur
Gordian Maugg
FSK
Ab 12
Genre
Thriller, Drama
Anzahl Discs | 1 DVD 9 |
EAN | 4250128417921 |
Bestellnummer | 28417921 |
VÖ-Datum | 21.10.2016 |
Laufzeit | ca. 104 Min. |
Sprachen | Deutsch |
Bildformat | 1:1,33 (4:3) |
Tonformat | Dolby Digital 5.1 |
Regionalcode | 2 |
Anzahl Discs | 1 BD 25 |
EAN | 4250128417938 |
Bestellnummer | 28417938 |
VÖ-Datum | 21.10.2016 |
Laufzeit | ca. 104 Min. |
Sprachen | Deutsch |
Tonformat | Dolby Digital 2.0 |
VÖ-Datum | 14.10.2016 |
---|---|
Laufzeit | ca. 104 Min. |
Sprachen | Deutsch |
Tonformat | Dolby Digital 2.0 |
Pressestimmen
„hochgradig spannend“ programmkino.de
„Eine cineastische Verneigung vor einem Idol. Ein Film über Fritz Lang als wäre es ein Stück von ihm. Nostalgie? Ach was!“ ARD Titel Thesen Temperamente
„Seit Jahren haben wir uns an Kostümschinken wie „Marlene“ und „John Rabe“ müde gesehen und in gediegenen Kulturdokumentationen gelangweilt. Maugg bringt, indem er beides miteinander kreuzt, diese ausgereizten Formen wieder in Bewegung.“ FAZ
„Heino Ferch ist die perfekte Besetzung für diesen Fritz Lang […] kein heroisches Übergenie, sondern ein Getriebener hinter der Maske eines Snobs.“ epd Film