Der Wert des Menschen
Thierry (Vincent Lindon), 51 Jahre alt, Familienvater und gelernter Maschinist, ist seit 20 Monaten arbeitslos und befindet sich auf der Suche nach einem neuen Arbeitsverhältnis. Dabei muss er sinnlose Fortbildungen absolvieren und aussichtslose Job-Interviews bestreiten. Immer wieder kommt er an den Punkt, an dem er sich fragen muss, ob er es sich noch erlauben kann, auf seinen Prinzipien zu bestehen. Als er schließlich eine Anstellung als Kaufhausdetektiv findet, gerät er aufs Neue in ein moralisches Dilemma, das ihn endgültig vor die Wahl stellt, ob er dazu imstande ist, den Gesetzen des Marktes zu gehorchen oder nicht.
Für seine darstellerische Leistung wurde Vincent Lindon im Offiziellen Wettbewerb des Cannes Filmfestivals 2015 und bei den Césars 2016 mit dem Preis für die beste männliche Hauptrolle ausgezeichnet. Der Film wurde in Cannes mit stehendem Applaus gefeiert – 9 Minuten lang.
Der Wert des Menschen
Thierry (Vincent Lindon), 51 Jahre alt, Familienvater und gelernter Maschinist, ist seit 20 Monaten arbeitslos und befindet sich auf der Suche nach einem neuen Arbeitsverhältnis. Dabei muss er sinnlose Fortbildungen absolvieren und aussichtslose Job-Interviews bestreiten. Immer wieder kommt er an den Punkt, an dem er sich fragen muss, ob er es sich noch erlauben kann, auf seinen Prinzipien zu bestehen. Als er schließlich eine Anstellung als Kaufhausdetektiv findet, gerät er aufs Neue in ein moralisches Dilemma, das ihn endgültig vor die Wahl stellt, ob er dazu imstande ist, den Gesetzen des Marktes zu gehorchen oder nicht.
Für seine darstellerische Leistung wurde Vincent Lindon im Offiziellen Wettbewerb des Cannes Filmfestivals 2015 und bei den Césars 2016 mit dem Preis für die beste männliche Hauptrolle ausgezeichnet. Der Film wurde in Cannes mit stehendem Applaus gefeiert – 9 Minuten lang.
Darsteller
Vincent Lindon, Karine de Mirbeck, Matthieu Schaller
Regisseur
Stéphane Brizé
FSK
Ab 0
Genre
Drama
Anzahl Discs | 1 DVD 9 |
EAN | 4250128417884 |
Bestellnummer | 28417884 |
VÖ-Datum | 19.08.2016 |
Laufzeit | ca. 93 Min. |
Sprachen | Französisch + Deutsch |
Untertitel | Deutsch + Englisch |
Bildformat | 16:9 (2,35:1) |
Tonformat | Dolby Digital 5.1 |
Regionalcode | 2 |
Extras | 2 TV-Beiträge, Deutscher Trailer, OmU-Trailer, Diashow aus Stills |
VÖ-Datum | 12.08.2016 |
---|---|
Laufzeit | ca. 93 Min. |
Sprachen | Deutsch |
Bildformat | 16:9 |
Tonformat | Dolby Digital 5.1 |
Pressestimmen
„Vom ewigen Freiheitsdrang des Kinos beseelt“ Süddeutsche Zeitung
„Großes Kino“ FAZ
„Der Wert des Menschen bringt den sozialen Realismus triumphal zurück ins Kino.“ Die Welt
„Insofern ist ‚Der Wert des Menschen‘ vielleicht der beste Film, den die Dardenne
„Selten wurde je zuvor in einem Spielfilm derart eindringlich gezeigt, was es heißt, wenn der Mensch zur Ware wird.“ WDR
„Ein packendes Drama […] Lindon gelingt mit dieser Figur etwas Besonderes.“ epd Film