Camera Obscura (Cinespañol) (OmU)
Die dreizehnjährige Ane ist blind. Während ihre Eltern sie deshalb immer wieder operieren lassen wollen, kommen für sie selbst mit der Pubertät ganz andere Fragen auf: Was bedeutet es schön zu sein? Werde ich auch so jemandem gefallen? Während die Familie die Ferien in einem Küstenort verbringt, taucht Antonio, der Cousin ihres Vaters, ein Photograph auf und bringt Leben ins Haus. Ane will sich nicht als Opfer sehen, sondern kämpft darum, trotz ihres Handicaps ihren eigenen Weg im Leben zu finden.
Aus der spanisch-lateinamerikanischen Filmtournee Cinespañol 3.
Darsteller
Josean Bengoetxea, Leire Berrocal, Víctor Clavijo
Regisseur
Maru Solores
FSK
Ab 12
Genre
Drama
Pressestimmen
Der baskischen Regisseurin Maru Solares ist ein einfühlsames Drama über ein blindes Mädchen gelungen, das eine Kamera anstelle seiner Augen benutzt. Die Bilder reflektieren die Irrungen der Pubertät und das aufwühlende Gefühl, zum ersten Mal verliebt zu sein. Der Film setzt sich sensibel und differenziert mit diesen ersten Erfahrungen eines jungen Menschen auseinander und ist damit ein psychologisch fein ausgearbeitetes Coming-of-Age-Stück, eindrucksvoll gespielt von der Nachwuchsschauspielerin Jacqueline Duarte. (kino.de)