Wildauge – The Midwife
Finnland, 1944: Das Land wird vom Lapplandkrieg erschüttert, einem Konflikt zwischen Deutschland und Finnland am Ende des Zweiten Weltkrieges. Kleinstadt-Hebamme Helena, wegen ihres intensiven Blickes „Wildauge“ genannt, trifft auf den SS-Offizier Johannes Angelhurst. Sofort fühlt sie sich zu dem schweigsamen Deutschen hingezogen. Sie ist sich sicher: Er ist ihr Mann. Überallhin würde sie ihm folgen. Und so lässt sie sich, als er in ein russisches Kriegsgefangenenlager abkommandiert wird, dort als Krankenschwester einschleusen. Für Angelhurst ist Helena anders als alle anderen Frauen und zwischen den beiden entbrennt eine wilde, leidenschaftliche Beziehung. Aber ihre brennende Liebe lässt weder die traumatischen Kriegsbilder verschwinden, die den Offizier verfolgen, noch die grausamen Geheimnisse hinter den Mauern des Lagers vergessen. Als die Kriegsunruhen die beiden trennen, versprechen sie, sich eines Tages in der abgelegenen Hütte wiederzutreffen, in der sie die glücklichsten Stunden ihres Lebens miteinander verbracht haben.
Eine unmögliche Liebe in einer unmöglichen Zeit.
Basiert auf der Bestseller-Novelle von Katja Kettu – archaisch, sinnlich, erdig, rau.
Wildauge – The Midwife
Finnland, 1944: Das Land wird vom Lapplandkrieg erschüttert, einem Konflikt zwischen Deutschland und Finnland am Ende des Zweiten Weltkrieges. Kleinstadt-Hebamme Helena, wegen ihres intensiven Blickes „Wildauge“ genannt, trifft auf den SS-Offizier Johannes Angelhurst. Sofort fühlt sie sich zu dem schweigsamen Deutschen hingezogen. Sie ist sich sicher: Er ist ihr Mann. Überallhin würde sie ihm folgen. Und so lässt sie sich, als er in ein russisches Kriegsgefangenenlager abkommandiert wird, dort als Krankenschwester einschleusen. Für Angelhurst ist Helena anders als alle anderen Frauen und zwischen den beiden entbrennt eine wilde, leidenschaftliche Beziehung. Aber ihre brennende Liebe lässt weder die traumatischen Kriegsbilder verschwinden, die den Offizier verfolgen, noch die grausamen Geheimnisse hinter den Mauern des Lagers vergessen. Als die Kriegsunruhen die beiden trennen, versprechen sie, sich eines Tages in der abgelegenen Hütte wiederzutreffen, in der sie die glücklichsten Stunden ihres Lebens miteinander verbracht haben.
Eine unmögliche Liebe in einer unmöglichen Zeit.
Basiert auf der Bestseller-Novelle von Katja Kettu – archaisch, sinnlich, erdig, rau.
Wildauge – The Midwife
Finnland, 1944: Das Land wird vom Lapplandkrieg erschüttert, einem Konflikt zwischen Deutschland und Finnland am Ende des Zweiten Weltkrieges. Kleinstadt-Hebamme Helena, wegen ihres intensiven Blickes „Wildauge“ genannt, trifft auf den SS-Offizier Johannes Angelhurst. Sofort fühlt sie sich zu dem schweigsamen Deutschen hingezogen. Sie ist sich sicher: Er ist ihr Mann. Überallhin würde sie ihm folgen. Und so lässt sie sich, als er in ein russisches Kriegsgefangenenlager abkommandiert wird, dort als Krankenschwester einschleusen. Für Angelhurst ist Helena anders als alle anderen Frauen und zwischen den beiden entbrennt eine wilde, leidenschaftliche Beziehung. Aber ihre brennende Liebe lässt weder die traumatischen Kriegsbilder verschwinden, die den Offizier verfolgen, noch die grausamen Geheimnisse hinter den Mauern des Lagers vergessen. Als die Kriegsunruhen die beiden trennen, versprechen sie, sich eines Tages in der abgelegenen Hütte wiederzutreffen, in der sie die glücklichsten Stunden ihres Lebens miteinander verbracht haben.
Eine unmögliche Liebe in einer unmöglichen Zeit.
Basiert auf der Bestseller-Novelle von Katja Kettu – archaisch, sinnlich, erdig, rau.
Darsteller
Krista Kosonen, Tommi Korpela, Lauri Tilkanen
Regisseur
Antti Jokinen
FSK
Ab 16
Genre
Drama
Anzahl Discs | 1 DVD 9 |
EAN | 4250128416238 |
Bestellnummer | 28416238 |
VÖ-Datum | 22.01.2016 |
Laufzeit | ca. 114 Min. |
Sprachen | Deutsch |
Untertitel | Englisch |
Bildformat | 2,35:1 |
Tonformat | Dolby Digital 5.1 |
Regionalcode | 2 |
Anzahl Discs | 1 BD 25 |
EAN | 4250128416245 |
Bestellnummer | 28416245 |
VÖ-Datum | 22.01.2016 |
Laufzeit | ca. 119 Min. |
Sprachen | Deutsch |
Untertitel | Englisch |
Bildformat | 2,35:1 1080p |
Tonformat | DTS HD 5.1 |
Extras | B |
VÖ-Datum | 01.01.2016 |
---|---|
Laufzeit | ca. 119 Min. |
Sprachen | Deutsch |
Bildformat | 2,35:1 1080p |
Tonformat | Dolby Digital 5.1 |
Pressestimmen
„Ein mitreißendes Meisterwerk“ Screen Magazin (Ausgabe März 2016)