The Visit - Eine außerirdische Begegnung
Der dänische Regisseur Michael Madsen (INTO ETERNITY: A FILM FOR THE FUTURE) dokumentiert in THE VISIT ein Ereignis, das bisher nicht stattgefunden hat: Die erste Begegnung des Menschen mit intelligentem Leben aus dem All! Seit der Erfindung der Radiowellen wird der Mensch nicht müde Signale in den Weltraum zu senden, um Kontakt mit möglichem Leben im All aufzunehmen. Die Frage für Viele ist nicht „Was passiert, wenn wir Kontakt haben?“ sondern viel mehr „Wann werden wir den ersten Kontakt haben?“. Madsen entwirft ein unglaubliches Szenario, fragt bei UNO, NASA, Astrophysikern und dem Militär nach, erlangt beispiellosen Zugang zu Experten wie der Direktorin des UNO Büros für Weltraumfragen, der ISU (International Space University) sowie der SETI (Search for Extraterrestrial Intelligence). Und spielt Möglichkeiten eines Erstkontakts durch, zeigt vor welche Probleme uns eine solch revolutionäre Situation stellen würde. Aber auch welche Chancen sich ergeben könnten. Durch simple Fragestellung wird eine außergewöhnliche neue Sichtweise auf uns und unsere Welt ermöglicht, als würden wir sie zum aller ersten Mal sehen. Die Antworten enthüllen mehr über uns als über mögliche Intelligenzen weit draußen im All…
Ein Dokumentarfilm über eine der größten Fragen unsere Zeit: Gibt es intelligentes Leben im All?
Vom international mehrfach ausgezeichneten Regisseur und Konzeptkünstler Michael Madsen.
The Visit - Eine außerirdische Begegnung
Der dänische Regisseur Michael Madsen (INTO ETERNITY: A FILM FOR THE FUTURE) dokumentiert in THE VISIT ein Ereignis, das bisher nicht stattgefunden hat: Die erste Begegnung des Menschen mit intelligentem Leben aus dem All! Seit der Erfindung der Radiowellen wird der Mensch nicht müde Signale in den Weltraum zu senden, um Kontakt mit möglichem Leben im All aufzunehmen. Die Frage für Viele ist nicht „Was passiert, wenn wir Kontakt haben?“ sondern viel mehr „Wann werden wir den ersten Kontakt haben?“. Madsen entwirft ein unglaubliches Szenario, fragt bei UNO, NASA, Astrophysikern und dem Militär nach, erlangt beispiellosen Zugang zu Experten wie der Direktorin des UNO Büros für Weltraumfragen, der ISU (International Space University) sowie der SETI (Search for Extraterrestrial Intelligence). Und spielt Möglichkeiten eines Erstkontakts durch, zeigt vor welche Probleme uns eine solch revolutionäre Situation stellen würde. Aber auch welche Chancen sich ergeben könnten. Durch simple Fragestellung wird eine außergewöhnliche neue Sichtweise auf uns und unsere Welt ermöglicht, als würden wir sie zum aller ersten Mal sehen. Die Antworten enthüllen mehr über uns als über mögliche Intelligenzen weit draußen im All…
Ein Dokumentarfilm über eine der größten Fragen unsere Zeit: Gibt es intelligentes Leben im All?
Vom international mehrfach ausgezeichneten Regisseur und Konzeptkünstler Michael Madsen.
Darsteller
Jacques Arnould, Paul Beaver, Dr. Sheryl Bishop, Admiral of the Fleet the Lord Boyce, Dr. Ernst Fasan, Niklas Hedman, Christopher McKay, Mazlan Othman, PhD, John Rummel, Vickie Sheriff, Janos Tisovsky, Doug Vakoch, Chris Welch
Regisseur
Michael Madsen
FSK
Ab 6
Genre
Dokumentation
EAN | 4250128419321 |
---|---|
Bestellnummer | 28419321 |
VÖ-Datum | 17.02.2017 |
Laufzeit | ca. 80 Min. |
Sprachen | Deutsch + Englisch |
Untertitel | Deutsch |
Bildformat | Cinemascope, 1:2,35 |
Tonformat | Dolby Digital 5.1 |
Regionalcode | 2 |
VÖ-Datum | 03.02.2017 |
---|---|
Laufzeit | ca. 80 Min. |
Sprachen | Deutsch |
Bildformat | Cinemascope, 1:2,35 |
Tonformat | Dolby Digital 5.1 |
Pressestimmen
„Spannende mitunter höchst beunruhigende Fragen, die Madsen aufwirft.“ „Gehörig Raum zur Reflexion aber bietet die unkonventionelle und erfrischende Doku mit all ihren in Zeitlupe eingefangenen Impressionen sehr wohl.“ MELODIE & RHYTHMUS
„Ein faszinierendes Gedankenspiel“ SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
„Aufschlussreich!“ DER TAGESSPIEGEL TICKET
„Mysteriös, visuell opulent.“ „Daumen hoch!“ TV SPIELFILM
„Faszinierende Szenarien“ „Empfehlenswert!“ TV MOVIE