An Enemy to die for - Wenn aus Freunden Feinde werden
1912 veröffentlichte der anerkannte deutsche Wissenschaftler Alfred Wegener die Theorie, dass die Kontinente der Erde ursprünglich alle miteinander verbunden waren. Diesem massiven „Superkontinent“ gab er den Namen „Pangaea“, Beweise jedoch musste er schuldig bleiben. Trotz der bestehenden akuten Kriegsgefahr entschließt sich die deutsche Regierung im Herbst 1939, eine internationale Polarexpedition zu starten. Der Geologe Friedrich Mann (Axel Prahl) wird mit ihrer Leitung betraut und dabei von der ebenso fachkundigen wie attraktiven Assistentin Leni Röhm (Jeanette Hain) unterstützt. Sie sollen in der Arktis Beweise für Theorie finden, dass alle Kontinente ursprünglich einmal zusammenhingen. Auf der Schiffsreise werden sie von drei weiteren Wissenschaftlern begleitet, zwei Engländern und einem Schweden, Gustav de Geer (Richard Ulfsäter). Der Kapitän des Dampfers ist Norweger, die Besatzung besteht aus Russen.
Trotz aller gemeinsamen wissenschaftlichen Begeisterung für die Untersuchungen in der Arktis ist ihr Verhältnis aufgrund der politischen Lage untereinander bis zum Äußersten gespannt. Die aufgeheizte Stimmung kippt, als Friedrich sich auf Befehl aus Berlin anschickt, das Kommando des Schiffes zu übernehmen. Mithilfe des an Bord gelagerten Dynamits will er in die kriegerischen Auseinandersetzungen im Eismeer eingreifen.
Packender Genre-Mix aus Thriller und Kriegsdrama im landschaftlich spektakulären Setting eines Abenteuerfilms
An Enemy to die for - Wenn aus Freunden Feinde werden
1912 veröffentlichte der anerkannte deutsche Wissenschaftler Alfred Wegener die Theorie, dass die Kontinente der Erde ursprünglich alle miteinander verbunden waren. Diesem massiven „Superkontinent“ gab er den Namen „Pangaea“, Beweise jedoch musste er schuldig bleiben. Trotz der bestehenden akuten Kriegsgefahr entschließt sich die deutsche Regierung im Herbst 1939, eine internationale Polarexpedition zu starten. Der Geologe Friedrich Mann (Axel Prahl) wird mit ihrer Leitung betraut und dabei von der ebenso fachkundigen wie attraktiven Assistentin Leni Röhm (Jeanette Hain) unterstützt. Sie sollen in der Arktis Beweise für Theorie finden, dass alle Kontinente ursprünglich einmal zusammenhingen. Auf der Schiffsreise werden sie von drei weiteren Wissenschaftlern begleitet, zwei Engländern und einem Schweden, Gustav de Geer (Richard Ulfsäter). Der Kapitän des Dampfers ist Norweger, die Besatzung besteht aus Russen.
Trotz aller gemeinsamen wissenschaftlichen Begeisterung für die Untersuchungen in der Arktis ist ihr Verhältnis aufgrund der politischen Lage untereinander bis zum Äußersten gespannt. Die aufgeheizte Stimmung kippt, als Friedrich sich auf Befehl aus Berlin anschickt, das Kommando des Schiffes zu übernehmen. Mithilfe des an Bord gelagerten Dynamits will er in die kriegerischen Auseinandersetzungen im Eismeer eingreifen.
Packender Genre-Mix aus Thriller und Kriegsdrama im landschaftlich spektakulären Setting eines Abenteuerfilms
Darsteller
Axel Prahl, Richard Ulfsäter, Jeanette Hain, Tom Burke
Regisseur
Peter Dalle
FSK
Ab 12
Genre
Thriller, Drama
EAN | 4250128411530 |
---|---|
Bestellnummer | 28411530 |
VÖ-Datum | 18.10.2013 |
Laufzeit | 106 Minuten Min. |
Sprachen | Deutsch |
Bildformat | 2.35 : 1 |
Tonformat | Dolby Digital 2.0 / Dolby Digital 5.1 |
Regionalcode | 2 |
Extras | Making Of |
EAN | 4250128411547 |
---|---|
Bestellnummer | 28411547 |
VÖ-Datum | 18.10.2013 |
Laufzeit | 106 Minuten Min. |
Sprachen | Deutsch |
Bildformat | 2.35 : 1 |
Tonformat | Dolby Digital 2.0 / Dolby Digital 5.1 |
Regionalcode | 2 |
Extras | Making Of |